aktuelle News

#2025Suzuka8Hours: Achter in der Startaufstellung nach mühsamen Trainingstagen

02-08-2025

Marcel Schrötter und das SDG-Ducati Team Kagyama kämpften in der Vorbereitung auf berühmte Langstreckenrennen in Suzuka am Sonntag mit massiven Grundsatzproblemen. Der 32-jährige Marcel Schrötter ging mit anderen Erwartungen in die 2025er Ausgabe des legendären Acht-Stunden-Rennens in Japan. Im Team des ehemaligen Rennfahrers Yukio Kagayama hat Schrötter das Vergnügen, die Ducati Panigale V4R zu fahren, das derzeit beste Superbike.

Allerdings hat das letztjährige Rennen der «Suzuka 8 Hours» gezeigt, dass das Motorrad in der Spezifikation für dieses Langstreckenrennen einen sehr hohen...

weiterlesen

#2025Suzuka8Hours: Alles bereit für die Hölle von Suzuka

31-07-2025

Marcel Schrötter nimmt an diesem Wochenende zum zweiten Mal am legendären 8-Stunden-Rennen von Suzuka teil. Im Ducati-Team von Yukio Kagayama sind der Lokalmatador Ryo Mizuno und der Engländer Leon Haslam seine Teamkollegen auf der Panigale V4R.

Der Austragungsort dieser Veranstaltung in Japan, direkt vor der Haustür der vier renommierten Hersteller aus dem Land der aufgehenden Sonne, trägt natürlich zur Spannung bei, da die Teams vor den anwesenden Unternehmenschefs glänzen wollen. Ein Sieg bei den «Suzuka 8 Hours» nimmt nicht nur aus...

weiterlesen

#HungarianWorldSBK: Premiere am Plattensee brachte kein Glück

28-07-2025

Marcel Schrötter konnte nur in der Anfangsphase des Rennens am Sonntag in Ungarn Eindruck hinterlassen und fiel schliesslich auf den elften Platz zurück.

Eine Sturmfront mit einem kurzen Regenschauer am frühen Morgen trug nicht dazu bei, die Situation für Marcel Schrötter zu verbessern, obwohl der Rennsonntag auf dem Balaton Park Circuit unter stark bewölktem Himmel und kühleren Temperaturen stattfand.

Das Warm-up am Morgen auf regennasser Strecke war für den 32-jährigen Ducati-Pilot praktisch die erste Erfahrung bei solchen Bedingungen in diesem Jahr. Schrötter...

weiterlesen

#HungarianWorldSBK: Hoffen auf Regen am Sonntag

26-07-2025

Für Marcel Schrötter wird das Wochenende auf der neuen Rennstrecke in Ungarn ebenfalls zu einem Kampf gegen Windmühlen. Im ersten Rennen kam er nicht über den 13. Platz hinaus.

Der Samstag auf dem Balaton Park Circuit sollte eigentlich mit einem strikten Plan für das Warm-up beginnen, doch dies wurde durch einen technischen Defekt verhindert. Infolgedessen war Marcel Schrötters Start ins Rennen praktisch ein Schuss ins Blaue.

Der erfahrene 32-jährige Schrötter hatte einen guten Start, verlor jedoch kurz darauf einige Positionen, die er...

weiterlesen

#HungarianWorldSBK: Kein leichter Anfang am neuen Balaton Park Circuit

25-07-2025

Marcel Schrötter muss weiterhin auf die seit einiger Zeit erwarteten Fortschritte hoffen. Die Superpole beim Comeback der Serie in Ungarn beendete er auf dem 14. Platz. Runde acht der FIM Supersport World Championship bringt die Teams und Fahrer zum Plattensee, wo der Balaton Park Circuit, etwa 100km südwestlich von Budapest gelegen, an diesem Wochenende wegen seiner ersten internationalen Veranstaltung im Rampenlicht steht.

Marcel Schrötter und sein Team WRP Racing haben den 4 Kilometer langen Rundkurs vor einem Monat kennengelernt. Im Gegensatz...

weiterlesen

#HungarianWorldSBK: Comeback der Superbike-WM in Ungarn

23-07-2025

Der Balaton Park Circuit erlebt an diesem Wochenende seine Feuertaufe auf internationaler Ebene. Marcel Schrötter kennt die Strecke bereits von einem Test.

Die neue Rennstrecke, etwa eine Autostunde südwestlich von Budapest und am Ostufer des Plattensees gelegen, hätte eigentlich schon im vergangenen Jahr eine Runde der FIM Supersport World Championship ausrichten sollen. Damals war die Strecke jedoch noch nicht bereit. Doch an diesem Wochenende sind alle Augen auf die Weltpremiere in Ungarn gerichtet, denn in vier Wochen reist die Königsklasse «MotoGP™»...

weiterlesen

#UKWorldSBK: Ein Sonntag in Donington zum Abhaken

14-07-2025

Aus der Sicht von Marcel Schrötter hat sich die Reise nach Mittelengland nicht gelohnt.

Bereits im Warm-up am Morgen musste der 32-jährige Marcel Schrötter wegen eines technischen Defekts die Box ansteuern. Damit war auch die letzte Vorbereitung auf das zweite Rennen des Wochenendes auf der Traditionsstrecke Donington Park in England vertan.

Im Rennen am Nachmittag konnte Schrötter zunächst eine Position gutmachen, fiel aber kurz darauf auf Platz 15 zurück. Vier Runden vor Schluss rollte der Ducati-Pilot an die Box und musste das...

weiterlesen

#UKWorldSBK: Suche nach dem richtigen Klick geht weiter

12-07-2025

Der Samstag beim Meeting der Supersport-WM in Mittelengland hatte für Marcel Schrötter nur im Warm-up einen Lichtblick. Das erste Rennen des Wochenendes beendete er auf dem zwölften Platz.

Strahlender Sonnenschein und etwas kühlere Temperaturen waren am Samstag die Zugabe für tollen Motorradrennsport auf der englischen Traditionsstrecke von Donington Park. Bedingungen, die Marcel Schrötter nur bedingt geniessen konnte.

Der 32-jährige Deutsche konnte die kühleren Temperaturen im morgendlichen Warm-up zu seinem Vorteil nutzen. Im Vergleich zur Superpole war er mit seiner persönlichen Bestzeit um...

weiterlesen

#UKWorldSBK: Trotz schwierigem Freitag zuversichtlich

11-07-2025

Marcel Schrötter musste seine Anstrengungen mit einem Sturz in der Schlussphase der Superpole bezahlen. P15 Platz in der Startaufstellung für das Rennen am Samstag kann seinen Willen jedoch nicht schmälern. Das siebte Saisonmeeting der FIM Supersport World Championship 2025 begann mit einem heissen Freitag auf der Strecke von Donington Park in Mittelengland. Allerdings waren Temperaturen um die 30 Grad eine Herausforderung für Fahrer und Teams.

Trotz der schön angelegten und gestalteten Rennstrecke steht Donington Park auf der persönlichen Beliebtheitsskala von Marcel...

weiterlesen

#UKWorldSBK: Donington – keine einfache Strecke

09-07-2025

In Mittelengland erwartet den 32-jährigen Marcel Schrötter eine Strecke, mit der er in der Vergangenheit zu kämpfen hatte.

Marcel Schrötter hat den Rennsturz in Misano, bei dem er zur Halbzeit in aussichtsreicher Position lag, schnell verdaut. Dennoch ist er mit Prognosen für das kommende Wochenende auf der englischen Traditionsstrecke Donington Park vorsichtig, da er in den letzten beiden Jahren nicht das richtige Rezept für schnelle Rundenzeiten finden konnte.

Die WM-Runde in Donington ist ein alter Bekannter im Kalender der WorldSBK-Serie, zumal die...

weiterlesen

#UKWorldSBK: Trotz schwierigem Freitag zuversichtlich

Marcel Schrötter musste seine Anstrengungen mit einem Sturz in der Schlussphase der Superpole bezahlen. P15 Platz in der Startaufstellung für das Rennen am Samstag kann seinen Willen jedoch nicht schmälern.

Das siebte Saisonmeeting der FIM Supersport World Championship 2025 begann mit einem heissen Freitag auf der Strecke von Donington Park in Mittelengland. Allerdings waren Temperaturen um die 30 Grad eine Herausforderung für Fahrer und Teams.

Trotz der schön angelegten und gestalteten Rennstrecke steht Donington Park auf der persönlichen Beliebtheitsskala von Marcel Schrötter eher weit unten. Bei seinem dritten Antreten auf dem englischen Traditionskurs mit der Supersport-Rennmaschine findet sich der 32-jährige Deutsche allmählich besser zurecht. Dennoch war der Start ins Wochenende alles andere als ideal. Mit Platz 16 im einzigen freien Training am Vormittag blieb er hinter seinen Erwartungen zurück.

In der Nachmittagshitze, als es in der Superpole um die Startaufstellung für das erste Rennen des Wochenendes ging, fuhr Schrötter einige ordentliche Rundenzeiten. Sein geplanter Schlussangriff wurde jedoch durch einen harmlosen Ausrutscher vereitelt. Dennoch hofft der Ducati-Pilot auf ein ordentliches Ergebnis, wenngleich er aus der fünften Startreihe losfahren muss.

Startzeit für das Rennen am Samstag ist 14:35 Uhr MESZ. Die Live-Action kann über die Streaming-Dienste von «ServusTV On» und die offizielle WorldSBK-Website verfolgt werden.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2)
Superpole: P15 - 1´30.196 +0.746

«Ein schwieriger Freitag. Anders kann man es nicht beschreiben. Aber Donington ist eine Strecke, mit der ich persönlich in den vergangenen zwei Jahren zu kämpfen hatte. Vom Gefühl her war es heute schon etwas besser, was meine fahrerische Leistung angeht. Ich hatte auch das Gefühl, dass wir mehr Potenzial für die Superpole haben. Aber wir haben weiterhin zu kämpfen und werden nicht aufgeben. Natürlich ist die Situation für mich schwer zu ertragen, denn ich weiss, dass ich da nicht hingehöre, wo ich heute gelandet bin. Leider bin ich wieder gestürzt, weil ich einfach mehr pushen muss. Dadurch habe ich auch die letzten fünf Minuten der Superpole verpasst, was nicht ideal ist. Erschwerend kommt hinzu, dass die Konkurrenz unglaublich ausgeglichen ist. Die Zeiten liegen sehr dicht beieinander. Mit einem Abstand von nur sieben Zehntelsekunden ist man 15. in der Startaufstellung, was deutlich zeigt, wie sehr das Niveau in der Supersport gestiegen ist. Deshalb müssen die Details stimmen, und daran müssen wir arbeiten. Ich hoffe, dass wir uns bis morgen noch ein bisschen verbessern können. Dann denke ich, dass wir ein solides Rennen fahren können und hoffentlich auch eine gute Rundenzeit hinlegen, die uns am Sonntag zumindest in die dritte Startreihe bringt. Aber erst einmal werden wir den heutigen Tag analysieren und sehen, ob wir Fortschritte machen können.»

EN: Confident despite difficult Friday

Marcel Schrötter had to pay for his efforts with a crash in the final stages of Superpole. However, P15 on the grid for Saturday's race cannot diminish his determination.

Round seven of the 2025 FIM Supersport World Championship season got underway with a hot Friday at Donington Park in England’s East Midlands. However, temperatures of around 30 degrees were a challenge for riders and teams.

Despite the beautifully laid out and designed track, Donington Park is rather low on Marcel Schrötter's personal popularity scale. The 32-year-old German is still gradually finding his feet on his third appearance at the traditional English circuit aboard a Supersport bike. Nevertheless, the start to the weekend was anything but ideal. With 16th place after the only free practice session in the morning, he fell short of his expectations.

In the heat of the afternoon, when the Superpole was about to decide the starting grid for the first race of the weekend, Schrötter set some decent lap times. However, his planned final attack was thwarted by a harmless fall. Nevertheless, the Ducati rider is hoping for a decent result, even though he will have to start from the fifth row of the grid.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2)

Superpole: P15 - 1´30.196 +0.746

«Another difficult Friday. There's no other way to describe it. But Donington is a track that I personally have struggled with over the past two years. In terms of feeling, it was a bit better today in terms of my riding. I also had the feeling that we had more potential for Superpole. But we still have to fight, and we will not give up, for sure. Of course, the situation is difficult for me to bear, because I know that I do not belong where I ended up today. Unfortunately, I crashed again because I simply have to push harder. As a result, I also missed the last five minutes of Superpole, which is not ideal. To make matters worse, the competition is incredibly evenly matched. The times are very close together. With a gap of just seven tenths of a second, you are 15th on the grid, which clearly shows how much the level in Supersport has risen. That is why the details have to be exactly at its right position, and we have to work on that. I hope that we can improve a bit more by tomorrow. Then I think we can have a solid race and hopefully set a good lap time that will at least put us on the third row of the grid on Sunday. But first we will analyze today and see if we can make progress.»

#UKWorldSBK - WorldSSP Free Practice:
1 Lucas MAHIAS / FRA / GMT94-Yamaha / Yamaha YZF R9 / 1´29.535
2 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha BLU CRU Evan Bros Team / Yamaha YZF R9 / 1´29.723 +0.188
3 Stefano MANZI / ITA / Pata Yamaha Ten Kate Racing / Yamaha YZF R9 / 1´29.846 +311

16 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / WRP Racing / Ducati Panigale V2 / 1´30.837 +1.302

#UKWorldSBK - WorldSSP Superpole:
1 Stefano MANZI / ITA / Pata Yamaha Ten Kate Racing / Yamaha YZF R9 / 1´29.450
2 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha BLU CRU Evan Bros Team / Yamaha YZF R9 / 1´29.551 +0.101
3 Jaume MASIA / SPA / Orelac Racing Verdnatura / Ducati Panigale V2 / 1´29.593 +0.143

15 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / WRP Racing / Ducati Panigale V2 / 1´30.196 +0.746

#UKWorldSBK - WorldSSP Time Schedule for Saturday July 12th (CEST):
10:40 - 10:50 Warm Up
14:35 Race 1 (19 Laps – 76.437 km)

#UKWorldSBK: Donington keine einfache Strecke

In Mittelengland erwartet den 32-jährigen Marcel Schrötter eine Strecke, mit der er in der Vergangenheit zu kämpfen hatte.

Marcel Schrötter hat den Rennsturz in Misano, bei dem er zur Halbzeit in aussichtsreicher Position lag, schnell verdaut. Dennoch ist er mit Prognosen für das kommende Wochenende auf der englischen Traditionsstrecke Donington Park vorsichtig, da er in den letzten beiden Jahren nicht das richtige Rezept für schnelle Rundenzeiten finden konnte.

Die WM-Runde in Donington ist ein alter Bekannter im Kalender der WorldSBK-Serie, zumal die Strecke in Mittelengland auch die Geburtsstunde der Superbike-Weltmeisterschaft war. Im Verlauf einer Runde erwartet die Fahrer ein sehr abwechslungsreiches Layout mit einigen Höhenunterschieden, Stop-and-Go-Abschnitten sowie flüssigen und schnellen Passagen.

Live-Übertragungen der Supersport-Rennen gibt es an diesem Wochenende wie gewohnt auf digitalen Plattformen wie dem Online-Portal des österreichischen Senders «ServusTV On», dem «Eurosport Player» und auf der offiziellen WorldSBK-Website geben, wo alle Sessions des Wochenendes live übertragen werden. Letztere ist allerdings kostenpflichtig und verfügt über einen englischen Kommentar.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2)

«Ich freue mich auf Donington, auch wenn die Strecke in den letzten beiden Jahren nicht einfach für mich war. Im Jahr 2023 hatte ich generell Schwierigkeiten, mit dem Layout zurechtzukommen. Leider endete das Wochenende mit einem Highsider. Das war schade, denn auf Platz fünf liegend war ein Spitzenergebnis in Reichweite, was unter den gegebenen Umständen gut gewesen wäre. Letztes Jahr war es noch schlimmer, was mein Gefühl für die Strecke angeht. Deshalb hoffe ich, dass ich dieses Mal besser zurechtkomme. Ich werde mich optimal vorbereiten, indem ich die Strecke im Detail analysiere, um zu sehen, was ich besser machen kann. Vor allem werde ich mir die Abschnitte genau ansehen, auf denen ich viel Zeit liegen gelassen habe, um von Anfang an besser dabei zu sein. Das Wetter sieht für das Wochenende vorerst gut aus. Das steigert schon die Vorfreude auf die an sich coole Strecke. Unser nächster Schritt wird sein, zu versuchen, in den Rennen so gut abzuschneiden wie in Misano, abgesehen von dem Sturz am Sonntag natürlich. Aber unsere Pace war in der Hitze dort nicht ganz verkehrt. Wir werden also wieder unser Bestes geben, um die nächsten Schritte zu machen und dann sehen, was dabei herauskommt. Aber jetzt bin ich erst einmal froh, dass das nächste Rennwochenende vor der Tür steht.»

EN: Donington – not an easy track

In the East Midlands of England, 32-year-old Marcel Schrötter is facing a track that he has struggled with in the past.

Marcel Schrötter has quickly digested the race crash of Misano, where he was racing in a promising position at the halfway point of the distance. Nevertheless, he is cautious in his predictions for the upcoming weekend at the traditional Donington Park circuit in England, as he has not been able to find the right recipe for fast lap times in the last two years.

The World Championship round at Donington is an old favourite on the WorldSBK Series calendar, especially as the track in was also the birthplace of the Superbike World Championship. Over the course of a lap, the riders can expect a very varied layout with some elevation changes, stop-and-go sections as well as flowing and fast parts.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2)

«I am looking forward to Donington, even though the track has not been easy for me in the last two years. In 2023, I generally had difficulties coping with the layout. Unfortunately, the weekend ended with a highsider. That was a shame, because a top result was within reach while racing in fifth place, which would have been good under the circumstances. Last year it was even worse in terms of my feeling for the track. That is why I hope I will be able to cope better this time. I will prepare myself optimally by analyzing the track in detail to see what I can do better. Above all, I will take a close look at the sections where I left a lot of time behind in order to be better right from the start. The weather looks good for the weekend for the time being. That is already increasing the anticipation for the track, which is cool in itself. Our next step will be to try and do as well in the races as we did in Misano, apart from the crash on Sunday of course. But our pace was not completely wrong in the heat there. So, we will do our best again to take the next steps and then see what comes out of it. But for now, I am happy that the next race weekend is just around the corner.»

Marcel SCHRÖTTERs Profil:
Alter: 32 (geboren am 2. Januar 1993)
Beruf: Rennfahrer
Wohnort: Diessen am Ammersee (GER, Oberbayern)
Grösse: 172 cm
Gewicht: 65 kg
Motorrad: Ducati Panigale V2
Startnummer: 23

Erster Grand Prix: Sachsenring (Deutschland) 2008, 125ccm
Erste Grand Prix Pole-Position: Losail (Katar) 2019, Moto2™
Grand Prix Pole-Position: 3
Erstes Grand Prix Podium: Misano (San Marino GP) 2018, Moto2™
Grand Prix Siege: -
Grand Prix Podium: 5
Grand Prix Starts (insgesamt): 228 (38 in 125ccm / 8 in Moto3™, 182 in Moto2™)
WorldSSP Debüt: Phillip Island (Australien) 2022
WorldSSP Rennen: 60
WorldSSP Pole-Position: -
WorldSSP schnellste Rennrunden: 1
WorldSSP Podium: 12
WorldSSP: Siege: -

Marcel SCHRÖTTERs Karriere:
2002: Deutsche Pocket-Bike Meisterschaft - Meister
2003: Mini-Bike Cup - Gesamt 5.
2004: Mini-Bike Cup - Gesamt 3.
2005: ADAC Junior Cup - Gesamt 2.
2006: ADAC Junior Cup - Gesamt 3.
2007: 125ccm Deutsche Meisterschaft - Gesamt 5.
2008: 125ccm Deutsche Meisterschaft
2009: 125ccm Deutsche Meisterschaft - Meister und Europameister 125ccm
2010: 125ccm Weltmeisterschaft - Gesamt 18. (27 Punkte)
2011: 125ccm Weltmeisterschaft - Gesamt 15. (36 Punkte9
2012: Moto3™ / Moto2™ Weltmeisterschaft
2013: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 17. (33 Punkte)
2014: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 10. (80 Punkte)
2015: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 20. (32 Punkte)
2016: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 14. (64 Punkte)
2017: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 17. (50 Punkte)
2018: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 8. (147 Punkte)
2019: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 8. (137 Punkte)
2020: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 9. (81 Punkte)
2021: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 10. (98 Punkte)
2022: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 11. (123,5 Punkte)
2023: WSSP-Weltmeisterschaft - Gesamt 3. (294 Punkte)
2024: WSSP-Weltmeisterschaft - Gesamt 5. (228 Punkte)

#UKWorldSBK: WSSP-Zeitplan des Wochenendes (MESZ):
Freitag, 11. Juli: 12:20 - 13:00 FP
Freitag, 11. Juli: 17:00 - 17:40 Superpole
Samstag, 12. Juli: 10:50 - 11:00 Warm Up
Samstag, 12. Juli: 14:35 Rennen 1 (19 Runden - 76,437 km)
Sonntag, 13. Juli: 10:40 - 10:50 Warm Up
Sonntag, 13. Juli: 16:15 Rennen 2 (19 Runden - 76,437 km)

Streckendaten Donington:
Länge: 4.023 Meter
Breite: 12 Meter
Längste Gerade: 530 Meter
Rechtskurven: 7
Linkskurven: 5
WorldSSP Alltime-Rekord: 1´28.322 (2024)
Beste WorldSSP Pole-Position: 1´28.322 (2024)
Schnellste WorldSSP Rennrunde: 1´28.861 (2024)

WorldSSP Stand:
1 Stefano MANZI / ITA / Yamaha / 210
2 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha / 163
3 Bo BENDSNEYDER / NED / MV Agusta / 156
4 Jaume MASIA / SPA / Ducati / 146
5 Tom BOOTH-AMOS / GBR / Triumph / 142
6 Lucas MAHIAS / FRA / Yamaha / 118
7 Valentin DEBISE / FRA / Ducati / 96
8 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / Ducati / 81
9 Jeremy ALCOBA / SPA / Kawasaki / 88
10 Philipp ÖTTL / GER / Ducati / 68
11 Aldi MAHENDRA / ITA / Yamaha / 56
12 Federico CARICASULO / ITA / Ducati / 44
13 Oliver BAYLISS / AUS / Triumph / 41
14 Xavier CARDELUS / AND / Ducati / 40
15 Leonardo TACCINI / ITA / Ducati / 39

WorldSSP Kalender 2025:
21/22/23 Februar - Phillip Island Grand Prix Circuit, Australien
28/29/30 März – Autódromo Internacioal do Algarve, Portugal
11/12/13 April - TT Circuit Assen, Niederlande
02/03/04 Mai - Cremona Circuit, Italien
16/17/18 Mai - Autodrom Most, Tschechische Republik
13/14/15 Juni - Misano World Circuit Marco Simoncelli, Italien
11/12/13 Juli - Donington Park, Grossbritannien
25/26/27 Juli - Balaton Park Circuit, Ungarn
05/06/07 September - Circuit de Nevers Magny-Cours, Frankreich
26/27/28 September - MotorLand Aragón, Spanien
10/11/12 Oktober - Circuito do Estoril, Portugal
17/18/19 Oktober - Circuito de Jerez - Ángel Nieto, Spanien