#EstorilWorldSBK: Endspurt in der Meisterschaft
Marcel Schrötter reist diese Woche nach Estoril in Portugal, um dort am vorletzten Lauf der FIM Supersport World Championship 2025 teilzunehmen.
Für den 32-jährigen Marcel Schrötter ist der Circuito do Estoril in der Nähe von Lissabon eine Rennstrecke, auf der er in den letzten Jahren etwas Mühe hatte. Dennoch ist er hochmotiviert, diese Schwäche zu überwinden und die Saison mit besseren Ergebnissen als bei vergangenen Meetings zu beenden.
Live-Übertragungen der Supersport-Rennen gibt es an diesem Wochenende wie gewohnt auf digitalen Plattformen wie dem Online-Portal des österreichischen Senders «ServusTV On», dem «Eurosport Player» und auf der offiziellen WorldSBK-Website geben, wo alle Sessions des Wochenendes live übertragen werden. Letztere ist allerdings kostenpflichtig und verfügt über einen englischen Kommentar.
#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2)
«Estoril gehört nicht unbedingt zu meinen Lieblingsstrecken. Aber ich freue mich auf Portugal, weil ich es dort cool finde und die Wettervorhersage für das Wochenende bisher gut aussieht. Wie immer werde ich versuchen, in jeder Session 100 Prozent zu geben, denn ich möchte auf jeden Fall gute Ergebnisse erzielen. Das Ziel ist nach wie vor, in die Top 5 zurückzukehren, wo wir hingehören.»
EN: Entering the final straight
Marcel Schrötter heads to Estoril in Portugal this week to race in the penultimate round of the 2025 FIM Supersport World Championship.
For 32-year-old Marcel Schrötter, the Circuito do Estoril near Lisbon is a track where he has struggled somewhat in recent years. Nevertheless, he is highly motivated to overcome this weakness and finish the season with better results than in previous meetings.
#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2):
«Estoril is not necessarily one of my favourite circuits. But I am looking forward to going to Portugal because I think it is really cool there and the weather forecast for the weekend looks good so far. As always, I will try to give 100 percent in every session because I definitely want to achieve good results. The goal is still to get back into the top 5, where we belong.»
Marcel SCHRÖTTERs Profil:
Alter: 32 (geboren am 2. Januar 1993)
Beruf: Rennfahrer
Wohnort: Diessen am Ammersee (GER, Oberbayern)
Grösse: 172 cm
Gewicht: 65 kg
Motorrad: Ducati Panigale V2
Startnummer: 23
Erster Grand Prix: Sachsenring (Deutschland) 2008, 125ccm
Erste Grand Prix Pole-Position: Losail (Katar) 2019, Moto2™
Grand Prix Pole-Position: 3
Erstes Grand Prix Podium: Misano (San Marino GP) 2018, Moto2™
Grand Prix Siege: -
Grand Prix Podium: 5
Grand Prix Starts (insgesamt): 228 (38 in 125ccm / 8 in Moto3™, 182 in Moto2™)
WorldSSP Debüt: Phillip Island (Australien) 2022
WorldSSP Rennen: 70
WorldSSP Pole-Position: -
WorldSSP schnellste Rennrunden: 1
WorldSSP Podium: 12
WorldSSP: Siege: -
Marcel SCHRÖTTERs Karriere:
2002: Deutsche Pocket-Bike Meisterschaft - Meister
2003: Mini-Bike Cup - Gesamt 5.
2004: Mini-Bike Cup - Gesamt 3.
2005: ADAC Junior Cup - Gesamt 2.
2006: ADAC Junior Cup - Gesamt 3.
2007: 125ccm Deutsche Meisterschaft - Gesamt 5.
2008: 125ccm Deutsche Meisterschaft
2009: 125ccm Deutsche Meisterschaft - Meister und Europameister 125ccm
2010: 125ccm Weltmeisterschaft - Gesamt 18. (27 Punkte)
2011: 125ccm Weltmeisterschaft - Gesamt 15. (36 Punkte9
2012: Moto3™ / Moto2™ Weltmeisterschaft
2013: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 17. (33 Punkte)
2014: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 10. (80 Punkte)
2015: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 20. (32 Punkte)
2016: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 14. (64 Punkte)
2017: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 17. (50 Punkte)
2018: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 8. (147 Punkte)
2019: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 8. (137 Punkte)
2020: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 9. (81 Punkte)
2021: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 10. (98 Punkte)
2022: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 11. (123,5 Punkte)
2023: WSSP-Weltmeisterschaft - Gesamt 3. (294 Punkte)
2024: WSSP-Weltmeisterschaft - Gesamt 5. (228 Punkte)
#EstorilWorldSBK: WSSP-Zeitplan des Wochenendes (MESZ):
Freitag, 10. Oktober: 10:40 - 11:20 FP
Freitag, 10. Oktober: 14:55 - 15:35 Superpole
Samstag, 11. Oktober: 10:30 - 10:40 Warm Up 1
Samstag, 11. Oktober: 13:35 Rennen 1 (18 Runden - 75,276 km)
Sonntag, 12. Oktober: 10:20 - 10:30 Warm Up 2
Sonntag, 12. Oktober: 13:35 Rennen 2 (18 Runden - 75,276 km)
Streckendaten Estoril:
Länge: 4.182 Meter
Breite: 15 Meter
Rechtskurven: 9
Linkskurven: 4
WorldSSP Alltime-Rekord: 1´39.046 (2022)
Beste WorldSSP Pole-Position: 1´39.046 (2022)
Schnellste WorldSSP Rennrunde: 1´40.053 (2020)
WorldSSP Stand:
1 Stefano MANZI / ITA / Yamaha / 380
2 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha / 320
3 Tom BOOTH-AMOS / GBR / Triumph / 223
4 Jaume MASIA / SPA / Ducati / 219
5 Bo BENDSNEYDER / NED / MV Agusta / 178
6 Lucas MAHIAS / FRA / Yamaha / 174
7 Valentin DEBISE / FRA / Ducati / 160
8 Philipp ÖTTL / GER / Ducati / 136
9 Jeremy ALCOBA / SPA / Kawasaki / 134
10 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / Ducati / 112
11 Filippo FARIOLI / ITA / MV Agusta / 84
12 Xavi CARDELUS / AND / Ducati / 83
13 Oliver BAYLISS / AUS / Triumph / 79
14 Corentin PEROLARI / FRA / Honda / 73
15 Aldi MAHENDRA / INA / Yamaha / 73
WorldSSP Kalender 2025:
21/22/23 Februar - Phillip Island Grand Prix Circuit, Australien
28/29/30 März – Autódromo Internacioal do Algarve, Portugal
11/12/13 April - TT Circuit Assen, Niederlande
02/03/04 Mai - Cremona Circuit, Italien
16/17/18 Mai - Autodrom Most, Tschechische Republik
13/14/15 Juni - Misano World Circuit Marco Simoncelli, Italien
11/12/13 Juli - Donington Park, Grossbritannien
25/26/27 Juli - Balaton Park Circuit, Ungarn
05/06/07 September - Circuit de Nevers Magny-Cours, Frankreich
26/27/28 September - MotorLand Aragón, Spanien
10/11/12 Oktober - Circuito do Estoril, Portugal
17/18/19 Oktober - Circuito de Jerez - Ángel Nieto, Spanien