aktuelle News

#FrenchWorldSBK: Solider Abschluss eines schwierigen Wochenendes

07-09-2025

Mit einem elften Platz konnte Marcel Schrötter am Sonntag im zweiten Rennen die Enttäuschung des Vortages einigermassen wettmachen.

Marcel Schrötter sieht Licht am Ende des Tunnels, auch wenn er beim neunten Lauf der FIM Supersport World Championship hinter seinen Erwartungen zurückblieb. In einem intensiven Rennen kämpfte sich der 23-jährige Deutsche vom 16. Startplatz auf den elften Platz vor. Er konnte einige Fortschritte erkennen, verpasste aber knapp sein erhofftes Ergebnis einer Top-Ten-Platzierung.

Die Meisterschaft wird in drei Wochen fortgesetzt, wenn die Serie auf...

weiterlesen

#FrenchWorldSBK: Turbulenter Samstag

06-09-2025

Marcel Schrötter hatte im ersten Rennen nach der langen Sommerpause das Glück nicht auf seiner Seite.

Der 32-jährige Marcel Schrötter war am Samstag in Magny-Cours in einen Zwischenfall verwickelt, der sein Rennen erheblich beeinträchtigte. Ein Unfall in der Anfangsphase führte zu einem langen Boxenstopp. Nachdem seine Rennmaschine repariert worden war, kehrte Schrötter auf die Strecke zurück, um eine schnelle Rundenzeit zu fahren und damit seine Startposition für das Rennen am Sonntag zu verbessern.

Bei diesem Vorhaben kam es zu einem zweiten Sturz...

weiterlesen

#FrenchWorldSBK: Nicht der erhoffte Auftakt, dennoch zuversichtlich

05-09-2025

Nach einem arbeitsintensiven ersten Tag bei der WM-Runde in Frankreich musste sich Marcel Schrötter in der Superpole mit Platz 16 begnügen, sieht jedoch viel Potenzial für Verbesserungen für die Rennen an diesem Wochenende. Die neunte Station im Kalender der FIM Superbike World Championship 2025 ist die Rennstrecke von Magny-Cours in Frankreich. Das Meeting im Burgund beendet die Sommerpause und läutet den Beginn des letzten Drittels der Saison ein. Für Marcel Schrötter ist dies ein wichtiges Ereignis, um im bisherigen Saisonverlauf...

weiterlesen

#FrenchWorldSBK: Ende der Sommerpause

04-09-2025

Das neunte Meeting der aktuellen FIM Supersport World Championship an diesem Wochenende markiert den Beginn des letzten Saisondrittels und damit die entscheidende Phase.

Für Marcel Schrötter ist der international bekannte Circuit de Nevers Magny-Cours noch relativ neues Terrain. Erst seit seinem Wechsel in die seriennahe Meisterschaft hat sich der 32-jährige Deutsche mit der Strecke in Burgund, Frankreich, vertraut gemacht.

Marcel Schrötter und sein tschechisches Team WRP Racing unterbrachen vor einer Woche die sechswöchige Sommerpause der Serie mit einer Testsession auf der Rennstrecke...

weiterlesen

#AragonTest: Aufregend und abwechslungsreich

30-08-2025

Marcel Schrötter und sein Team WRP Racing haben am vergangenen Montag auf der Rennstrecke MotorLand Aragón in Spanien grundlegende Testaufgaben absolviert. Am Dienstag wurde er vom BMW WordSBK-Werksteam eingeladen, deren Superbike zu testen.

Für den 32-jährigen Marcel Schrötter kam die Reise ins Hinterland von Barcelona genau zum richtigen Zeitpunkt, um während der langen Sommerpause wieder Rennstimmung aufzunehmen. Der Schwerpunkt für ihn und sein in Prag ansässiges Team lag auf dem Testen von Fahrwerkskomponenten. Zu diesem Zweck holte sein Team mit den...

weiterlesen

#2025Suzuka8Hours: Rammstoss kostet Top-Ergebnis

04-08-2025

Marcel Schrötter und das SDG-Ducati Team Kagyama hatten am Renntag im heissen und feuchten Japan ebenfalls mit allerlei Problemen zu kämpfen. Allerdings war ein Sturz, den der 32-jährige Deutsche ohne eigenes Verschulden hatte, der Hauptgrund für den grossen Rückstand auf das Siegerteam nach acht mörderischen Stunden.

Marcel Schrötter wird seinen dritten Start beim legendären Achtstundenrennen von Suzuka noch lange nicht vergessen. Auf Einladung des renommierten Ducati-Teams des ehemaligen erfolgreichen Rennfahrers Yukio Kagayama freute sich Schrötter besonders auf den prestigeträchtigen Wettbewerb.

Die Ergebnisse...

weiterlesen

#2025Suzuka8Hours: Achter in der Startaufstellung nach mühsamen Trainingstagen

02-08-2025

Marcel Schrötter und das SDG-Ducati Team Kagyama kämpften in der Vorbereitung auf berühmte Langstreckenrennen in Suzuka am Sonntag mit massiven Grundsatzproblemen. Der 32-jährige Marcel Schrötter ging mit anderen Erwartungen in die 2025er Ausgabe des legendären Acht-Stunden-Rennens in Japan. Im Team des ehemaligen Rennfahrers Yukio Kagayama hat Schrötter das Vergnügen, die Ducati Panigale V4R zu fahren, das derzeit beste Superbike.

Allerdings hat das letztjährige Rennen der «Suzuka 8 Hours» gezeigt, dass das Motorrad in der Spezifikation für dieses Langstreckenrennen einen sehr hohen...

weiterlesen

#2025Suzuka8Hours: Alles bereit für die Hölle von Suzuka

31-07-2025

Marcel Schrötter nimmt an diesem Wochenende zum zweiten Mal am legendären 8-Stunden-Rennen von Suzuka teil. Im Ducati-Team von Yukio Kagayama sind der Lokalmatador Ryo Mizuno und der Engländer Leon Haslam seine Teamkollegen auf der Panigale V4R.

Der Austragungsort dieser Veranstaltung in Japan, direkt vor der Haustür der vier renommierten Hersteller aus dem Land der aufgehenden Sonne, trägt natürlich zur Spannung bei, da die Teams vor den anwesenden Unternehmenschefs glänzen wollen. Ein Sieg bei den «Suzuka 8 Hours» nimmt nicht nur aus...

weiterlesen

#FrenchWorldSBK: Solider Abschluss eines schwierigen Wochenendes

Mit einem elften Platz konnte Marcel Schrötter am Sonntag im zweiten Rennen die Enttäuschung des Vortages einigermassen wettmachen.

Marcel Schrötter sieht Licht am Ende des Tunnels, auch wenn er beim neunten Lauf der FIM Supersport World Championship hinter seinen Erwartungen zurückblieb. In einem intensiven Rennen kämpfte sich der 23-jährige Deutsche vom 16. Startplatz auf den elften Platz vor. Er konnte einige Fortschritte erkennen, verpasste aber knapp sein erhofftes Ergebnis einer Top-Ten-Platzierung.

Die Meisterschaft wird in drei Wochen fortgesetzt, wenn die Serie auf der Rennstrecke MotorLand Aragón in Spanien Station macht.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2)
Startplatz 16 / Rennen 2: P11 +18.261

«Magny-Cours war ein weiteres schwieriges Wochenende, aber letztendlich mit einem besseren Rennen am Sonntag. Natürlich ist der elfte Platz nicht das, worum ich in dieser Meisterschaft kämpfe. Für Aragón müssen wir uns eine Grundlage schaffen, damit wir dort einen stärkeren Start in das Wochenende haben. Wir ziehen alle an einem Strang und lassen nichts unversucht, um wieder in die Top 5 vorzudringen und die Saison anständig zu beenden.»

EN: Solid conclusion to a difficult weekend in France

Finishing in eleventh place in Sunday's second race, Marcel Schrötter was able to make up for some of the disappointment of the previous day.

Marcel Schrötter sees a light at the end of the tunnel, even though he fell short of his expectations in round nine of the 2025 FIM Supersport World Championship. In an intense race, the 23-year-old German rider fought his way up from 16th on the grid to finish in eleventh place. He was able to see some progress but narrowly missed out on his hoped-for top ten finish.

The championship resumes in three weeks when the series moves to the Spanish MotorLand Aragón circuit.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2)
Grid position 16 / Race 2: P11 +18.261

«Magny-Cours was another difficult weekend, but ultimately with a better race on Sunday. Of course, eleventh place is not what I am fighting for in this championship. For Aragón, we need to find a base so that we can have a stronger start to the weekend there. We are all pulling together and leaving no stone unturned to get back into the top 5 and finish the season on a high note.»

#FrenchWorldSBK - WorldSSP Superpole:
1 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha BLU CRU Evan Bros Team / Yamaha YZF R9 / 1´39.442
2 Stefano MANZI / ITA / Pata Yamaha Ten Kate Racing / Yamaha YZF R9 / 1´39.663 +0.221
3 Lucas MAHIAS / FRA / GMT94-Racing / Yamaha YZF R9 / 1´39.836 +0.394

16 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / WRP Racing / Ducati Panigale V2 / 1´40.734 +1.292

#FrenWorldSBK - WorldSSP Warm Up 2:
1 Stefano MANZI / ITA / Pata Yamaha Ten Kate Racing / Yamaha YZF R9 / 1´39.852
2 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha BLU CRU Evan Bros Team / Yamaha YZF R9 / 1´39.918 +0.066
3 Lucas MAHIAS / FRA / GMT94-Racing / Yamaha YZF R9 / 1´40.071 +0.219

22 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / WRP Racing / Ducati Panigale V2 / 1´41.685 +1.833

#FrenchWorldSBK - WorldSSP Rennen 2 (19 Runden):
1 Stefano MANZI / ITA / Pata Yamaha Ten Kate Racing / Yamaha YZF R9 / 31´59.224
2 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha BLU CRU Evan Bros Team / Yamaha YZF R9 / +0.554
3 Tom BOOTH-AMOS / GBR / PTR Triumph Factory Racing / Triumph Street Triple RS 765 / +9.393

11 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / WRP Racing / Ducati Panigale V2 / +18.261

WorldSSP Stand:
1 Stefano MANZI / ITA / Yamaha / 344
2 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha / 275
3 Tom BOOTH-AMOS / GBR / Triumph / 214

10 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / Ducati / 108

#FrenchWorldSBK: Turbulenter Samstag

Marcel Schrötter hatte im ersten Rennen nach der langen Sommerpause das Glück nicht auf seiner Seite.

Der 32-jährige Marcel Schrötter war am Samstag in Magny-Cours in einen Zwischenfall verwickelt, der sein Rennen erheblich beeinträchtigte. Ein Unfall in der Anfangsphase führte zu einem langen Boxenstopp. Nachdem seine Rennmaschine repariert worden war, kehrte Schrötter auf die Strecke zurück, um eine schnelle Rundenzeit zu fahren und damit seine Startposition für das Rennen am Sonntag zu verbessern.

Bei diesem Vorhaben kam es zu einem zweiten Sturz mit einem anderen Fahrer, der sein Rennen endgültig beendete. Schrötter fehlten letztendlich ein paar Zehntelsekunden, um seine Startposition deutlich zu verbessern. Trotzdem zieht er ein positives Fazit, da er sich konkurrenzfähiger fühlte.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2)
Startplatz 16 / Rennen 1: NC

«Das heutige Rennen verlief nicht so, wie man es sich vorgestellt oder gewünscht hätte. Ausserdem endete es mit einem Ausfall. Ich muss jedoch sagen, dass ich mich besser fühlte und im Gegensatz zu früheren Rennen, in denen ich oft in den ersten Runden zurückfiel, heute besser mithalten und Positionen gutmachen konnte. Auch wenn es nicht viele waren, ging es für mich am Anfang vorwärts. Als ich um Platz 13 kämpfte, lief ich auf einen Fahrer auf, mit dem ich in einigen Kurven ständig die Positionen tauschte, was letztendlich nicht gutging. Nach einem Boxenstopp setzte ich das Rennen fort und versuchte, mich an eine Gruppe anzuhängen und eine schnelle Rundenzeit zu fahren, damit ich am Sonntag weiter vorne starten kann. Ich wollte jedoch keinem der Fahrer im Weg stehen oder ihren Rhythmus stören. Trotzdem habe ich mich an Bo Bendsneyder orientiert und hatte auch das Gefühl, schneller zu sein. Es hätte fast für den neunten Startplatz gereicht, was eine viel bessere Ausgangsposition für morgen gewesen wäre. Auch wenn es nicht gereicht hat, sagt mir mein Bauchgefühl, dass wir auf dem richtigen Weg sind und uns verbessern. Wir müssen einfach so weiterarbeiten und sicherstellen, dass wir Schritt für Schritt vorankommen. Das heutige Rennen war insofern positiv, da ich mich behaupten konnte und nicht einfach überholt wurde. Ich bin mir also sicher, dass wir morgen eine gute Leistung zeigen können. Vielleicht schaffen wir es sogar unter die Top Ten, was ich mir und für das gesamte Team sehr wünschen würden.»

EN: Kind of a turbulent Saturday in France

Marcel Schrötter did not have luck on his side in the first race after the long summer break.

32-year-old Marcel Schrötter was involved in an incident at Magny-Cours on Saturday that significantly affected his race. A collision with another rider in the early stages led to a long pit stop. After his bike had been fixed and ready to race again, Schrötter returned to the track trying to set a fast lap time and improve his starting position for Sunday's race.

During this attempt, he had a second crash, which ended his race prematurely. By showing a good pace, Schrötter ultimately missed out on significantly improving his starting position by a few tenths of a second. Nevertheless, he draws a positive conclusion, as he felt more competitive.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2)
Grid position 16 / Race 1: NC

«Today's race did not go as we had imagined or hoped it would. What is more, it ended with a retirement. However, I have to say that I felt better and, unlike in previous races where I often dropped down the order in the early laps, today I was able to fight and defend and make up positions. Even though it was not so many, I was making progress at the start. When I was fighting for 13th place, I caught up with a rider with whom I was constantly swapping positions in some corners, which ultimately did not go well. After a pit stop, I continued the race and tried to stick with a group in order to try setting a fast lap time so that I could start further up the grid on Sunday. However, I did not want to get in the way of any of the riders or disrupt their rhythm. Nevertheless, I focused on Bo Bendsneyder and also felt that I was faster. It was almost enough for ninth place on the grid, which would have been a much better starting position for tomorrow. Even though it was not enough, my gut feeling tells me that we are on the right track and improving. We just have to keep working and make sure we progress step by step. Today's race was positive in that I was able to hold my own and was not simply overtaken. So, I am sure we can put in a good performance tomorrow. Maybe we can even make it into the top ten, which is what I'm aiming for myself and for the whole team.»

#FrenchWorldSBK - WorldSSP Superpole:
1 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha BLU CRU Evan Bros Team / Yamaha YZF R9 / 1´39.442
2 Stefano MANZI / ITA / Pata Yamaha Ten Kate Racing / Yamaha YZF R9 / 1´39.663 +0.221
3 Lucas MAHIAS / FRA / GMT94-Racing / Yamaha YZF R9 / 1´39.836 +0.394

16 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / WRP Racing / Ducati Panigale V2 / 1´40.734 +1.292

#FrenWorldSBK - WorldSSP Warm Up 1:
1 Stefano MANZI / ITA / Pata Yamaha Ten Kate Racing / Yamaha YZF R9 / 1´40.017
2 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha BLU CRU Evan Bros Team / Yamaha YZF R9 / 1´40.411 +0.394
3 Lucas MAHIAS / FRA / GMT94-Racing / Yamaha YZF R9 / 1´40.455 +0.438

19 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / WRP Racing / Ducati Panigale V2 / 1´41.704 +1.687

#FrenchWorldSBK - WorldSSP Rennen 1 (19 Runden):
1 Stefano MANZI / ITA / Pata Yamaha Ten Kate Racing / Yamaha YZF R9 / 31´59.270
2 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha BLU CRU Evan Bros Team / Yamaha YZF R9 / +0.244
3 Alberto SURRA / ITA / Yamaha BLU CRU Even Bros Team / Yamaha YZF R9 / +4.415

NC #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / WRP Racing / Ducati Panigale V2

WorldSSP Stand:
1 Stefano MANZI / ITA / Yamaha / 319
2 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha / 255
3 Tom BOOTH-AMOS / GBR / Triumph / 198

9 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / Ducati / 103

#FrenchWorldSBK - WorldSSP Zeitplan für Sonntag, 7. September (MESZ):
10:00 - 10:10 Warm Up
14:00 Rennen 2 (19 Runden - 83,809 km)

 

#FrenchWorldSBK: Nicht der erhoffte Auftakt, dennoch zuversichtlich

Nach einem arbeitsintensiven ersten Tag bei der WM-Runde in Frankreich musste sich Marcel Schrötter in der Superpole mit Platz 16 begnügen, sieht jedoch viel Potenzial für Verbesserungen für die Rennen an diesem Wochenende.

Die neunte Station im Kalender der FIM Superbike World Championship 2025 ist die Rennstrecke von Magny-Cours in Frankreich. Das Meeting im Burgund beendet die Sommerpause und läutet den Beginn des letzten Drittels der Saison ein. Für Marcel Schrötter ist dies ein wichtiges Ereignis, um im bisherigen Saisonverlauf eine Wende herbeizuführen.

Marcel Schrötter startete das Wochenende auf Platz 20 im einzigen freien Training, und auch während der Superpole standen Abstimmungsarbeiten im Vordergrund, sodass der 32-jährige Deutsche am Samstag aus der sechsten Startreihe ins erste Rennen gehen wird.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2)
Superpole: P16 - 1´40.734 +1.292

«Es war leider kein einfacher Start ins Wochenende, obwohl ich mir erhofft hatte, etwas konkurrenzfähiger zu sein. Aber wir haben gesehen, dass wir mit den Grundeinstellungen noch ein wenig von guten Werten entfernt sind. Aber wir haben wichtige Daten gesammelt und können für morgen definitiv ein paar Dinge verbessern, um mit den aktuellen Einstellungen besser zu arbeiten und dann für die Rennen Schritte zu machen. Das Fazit des heutigen Tages ist, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben, sehen aber auch Verbesserungspotenzial für morgen und Sonntag.»

EN: Not the hoped for opening day, but confident

After a busy Friday at the World Championship’s visit to France, Marcel Schrötter had to settle for 16th place in Superpole but sees plenty of potential for improvement for this weekend's races.

Round nine of the 2025 FIM Superbike World Championship calendar sees the series racing at the Magny-Cours circuit in France. The meeting in Burgundy marks the end of the summer break and heralds the start of the final third of the season. For Marcel Schrötter, this is an important event in terms of turning his season around.

Schrötter, however, started the weekend in 20th place in the single free practice session of the weekend, and setup work was also the focus during Superpole, meaning that the 32-year-old German rider will start Saturday's Race 1 from the sixth row of the starting grid.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2)
Superpole: P16 - 1´40.734 +1.292

«Unfortunately, it was not an easy start to the weekend, even though I had hoped to be a little bit more competitive. But we saw that we are still a bit off from good lap times with the basic settings. However, we collected some important data and can definitely improve a few things for tomorrow to work better with the current settings and then make progress for the races. The conclusion from today is that we still have a lot of work to do, but we also see potential for improvement for tomorrow and Sunday.»

#FrenchWorldSBK - WorldSSP Free Practice:
1 Stefano MANZI / ITA / Pata Yamaha Ten Kate Racing / Yamaha YZF R9 / 1´40.193
2 Filippo FARIOLI / ITA / MV Agusta Reparto Corse / MV Agusta F3 800 RR / 1´40.602 +0.409
3 Bo BENDSNEYDER / NED / MV Agusta Reparto Corse / MV Agusta F3 800 RR / 1´40.758 +0.565

20 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / WRP Racing / Ducati Panigale V2 / 1´41.806 +1.613

#FrenchWorldSBK - WorldSSP Superpole:
1 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha BLU CRU Evan Bros Team / Yamaha YZF R9 / 1´39.442
2 Stefano MANZI / ITA / Pata Yamaha Ten Kate Racing / Yamaha YZF R9 / 1´39.663 +0.221
3 Lucas MAHIAS / FRA / GMT94-Yamaha / Yamaha YZF R9 / 1´39.836 +0.394

16 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / WRP Racing / Ducati Panigale V2 / 1´40.734 +1.292

#FrenchWorldSBK - WorldSSP Time Schedule for Satuday September 6th (CEST):
10:10 - 10:20 Warm Up
15:15 Race 1 (19 Laps – 83.809 km)

#FrenchWorldSBK: Ende der Sommerpause

Das neunte Meeting der aktuellen FIM Supersport World Championship an diesem Wochenende markiert den Beginn des letzten Saisondrittels und damit die entscheidende Phase.

Für Marcel Schrötter ist der international bekannte Circuit de Nevers Magny-Cours noch relativ neues Terrain. Erst seit seinem Wechsel in die seriennahe Meisterschaft hat sich der 32-jährige Deutsche mit der Strecke in Burgund, Frankreich, vertraut gemacht.

Marcel Schrötter und sein tschechisches Team WRP Racing unterbrachen vor einer Woche die sechswöchige Sommerpause der Serie mit einer Testsession auf der Rennstrecke MotorLand Aragón in Spanien.

Live-Übertragungen der Supersport-Rennen gibt es an diesem Wochenende wie gewohnt auf digitalen Plattformen wie dem Online-Portal des österreichischen Senders «ServusTV On», dem «Eurosport Player» und auf der offiziellen WorldSBK-Website geben, wo alle Sessions des Wochenendes live übertragen werden. Letztere ist allerdings kostenpflichtig und verfügt über einen englischen Kommentar.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2):

«Ich bin wirklich froh, dass es in der Meisterschaft endlich wieder weitergeht. Wir hatten kürzlich einen interessanten Test. Auch wenn es für mich nur ein halber Tag war, konnten wir wichtige Erkenntnisse gewinnen und wir sollten das bevorstehende Wochenende nutzen, um weitere Informationen zu sammeln. Ich bin überzeugt, dass wir dadurch für die letzten drei danach noch ausstehenden Rennwochenenden der Saison besser aufgestellt sein werden. Allerdings ist Magny-Cours für mich keine einfache Strecke, da ich dort erst zweimal gefahren bin und nicht die besten Ergebnisse erzielt habe. Aber ich finde die Strecke cool und sie macht auch Spass. Deshalb freue ich mich darauf und bin froh, dass wir die Arbeit fortsetzen können, die wir beim Test in Aragón begonnen haben. Ich hoffe auf ein solides Wochenende, das für mich und das gesamte Team sehr wichtig wäre. Mit einem Erfolgserlebnis in das letzte Drittel der Saison zu starten, würde uns allen sehr guttun.»

EN: End of the summer break in France

This weekend’s round nine the 2025 FIM Supersport World Championship marks the start of the final third of the season and thus the decisive stage.

For Marcel Schrötter, the internationally renowned Circuit de Nevers Magny-Cours is still relatively new territory. It is only since switching to the production-based championship that the 32-year-old German rider has become familiar with the circuit in Burgundy, France.

Marcel Schrötter and his Czech team WRP Racing interrupted the series' six-week summer break a week ago with a test session at Spanish MotorLand Aragón circuit.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2):

«I am really glad that the championship is finally back on track. We recently had an interesting test. Even though it was only half a day for me, we were able to gain some important insights, and we should use the upcoming weekend to gather more information. I am convinced that this will put us in a better position for the last three race weekends of the season. However, Magny-Cours is not an easy track for me, as I have only raced there twice and have not achieved the best results. But I think the track is cool and it is also fun to ride there. That i's why I am looking forward to it and I am glad we can continue the work we started during the test in Aragón. I am hoping for a solid weekend, which would be very important for me and the whole team. Starting the final third of the season with a sense of achievement would do us all a lot of good.»


Marcel SCHRÖTTERs Profil:
Alter: 32 (geboren am 2. Januar 1993)
Beruf: Rennfahrer
Wohnort: Diessen am Ammersee (GER, Oberbayern)
Grösse: 172 cm
Gewicht: 65 kg
Motorrad: Ducati Panigale V2
Startnummer: 23

Erster Grand Prix: Sachsenring (Deutschland) 2008, 125ccm
Erste Grand Prix Pole-Position: Losail (Katar) 2019, Moto2™
Grand Prix Pole-Position: 3
Erstes Grand Prix Podium: Misano (San Marino GP) 2018, Moto2™
Grand Prix Siege: -
Grand Prix Podium: 5
Grand Prix Starts (insgesamt): 228 (38 in 125ccm / 8 in Moto3™, 182 in Moto2™)
WorldSSP Debüt: Phillip Island (Australien) 2022
WorldSSP Rennen: 66
WorldSSP Pole-Position: -
WorldSSP schnellste Rennrunden: 1
WorldSSP Podium: 12
WorldSSP: Siege: -

Marcel SCHRÖTTERs Karriere:
2002: Deutsche Pocket-Bike Meisterschaft - Meister
2003: Mini-Bike Cup - Gesamt 5.
2004: Mini-Bike Cup - Gesamt 3.
2005: ADAC Junior Cup - Gesamt 2.
2006: ADAC Junior Cup - Gesamt 3.
2007: 125ccm Deutsche Meisterschaft - Gesamt 5.
2008: 125ccm Deutsche Meisterschaft
2009: 125ccm Deutsche Meisterschaft - Meister und Europameister 125ccm
2010: 125ccm Weltmeisterschaft - Gesamt 18. (27 Punkte)
2011: 125ccm Weltmeisterschaft - Gesamt 15. (36 Punkte9
2012: Moto3™ / Moto2™ Weltmeisterschaft
2013: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 17. (33 Punkte)
2014: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 10. (80 Punkte)
2015: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 20. (32 Punkte)
2016: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 14. (64 Punkte)
2017: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 17. (50 Punkte)
2018: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 8. (147 Punkte)
2019: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 8. (137 Punkte)
2020: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 9. (81 Punkte)
2021: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 10. (98 Punkte)
2022: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 11. (123,5 Punkte)
2023: WSSP-Weltmeisterschaft - Gesamt 3. (294 Punkte)
2024: WSSP-Weltmeisterschaft - Gesamt 5. (228 Punkte)

#FrenchWorldSBK: WSSP-Zeitplan des Wochenendes (MESZ):
Freitag, 5. September: 11:20 - 12:00 FP
Freitag, 5. September: 16:00 - 16:40 Superpole
Samstag, 6. September: 10:10 - 10:20 Warm Up 1
Samstag, 6. September: 15:15 Rennen 1 (19 Runden - 83,809 km)
Sonntag, 7. September: 10:10 - 10:20 Warm Up 2
Sonntag, 7. September: 14:00 Rennen 2 (19 Runden - 83,809 km)

Streckendaten Magny-Cours:
Länge: 4.411 Meter
Breite: 10 - 18 Meter
Rechtskurven: 9
Linkskurven: 8
WorldSSP Alltime-Rekord: 1´39.705 (2024)
Beste WorldSSP Pole-Position: 1´39.705 (2024)
Schnellste WorldSSP Rennrunde: 1´40.520 (2023)

WorldSSP Stand:
1 Stefano MANZI / ITA / Yamaha / 294
2 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha / 235
3 Jaume MASIA / SPA / Ducati / 191
4 Tom BOOTH-AMOS / GBR / Triumph / 188
5 Bo BENDSNEYDER / NED / MV Agusta / 172
6 Lucas MAHIAS / FRA / Yamaha / 150
7 Valentin DEBISE / FRA / Ducati / 119
8 Jeremy ALCOBA / SPA / Kawasaki / 107
9 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / Ducati / 103
10 Philipp ÖTTL / GER / Ducati / 95
11 Aldi MAHENDRA / ITA / Yamaha / 73
12 Oliver BAYLISS / AUS / Triumph / 66
13 Xavier CARDELUS / AND / Ducati / 58
14 Simon JESPERSEN / DEN / Ducati / 56
15 Federico CARICASULO / ITA / Ducati / 48

WorldSSP Kalender 2025:
21/22/23 Februar - Phillip Island Grand Prix Circuit, Australien
28/29/30 März – Autódromo Internacioal do Algarve, Portugal
11/12/13 April - TT Circuit Assen, Niederlande
02/03/04 Mai - Cremona Circuit, Italien
16/17/18 Mai - Autodrom Most, Tschechische Republik
13/14/15 Juni - Misano World Circuit Marco Simoncelli, Italien
11/12/13 Juli - Donington Park, Grossbritannien
25/26/27 Juli - Balaton Park Circuit, Ungarn
05/06/07 September - Circuit de Nevers Magny-Cours, Frankreich
26/27/28 September - MotorLand Aragón, Spanien
10/11/12 Oktober - Circuito do Estoril, Portugal
17/18/19 Oktober - Circuito de Jerez - Ángel Nieto, Spanien