aktuelle News

#2025Suzuka8Hours: Achter in der Startaufstellung nach mühsamen Trainingstagen

02-08-2025

Marcel Schrötter und das SDG-Ducati Team Kagyama kämpften in der Vorbereitung auf berühmte Langstreckenrennen in Suzuka am Sonntag mit massiven Grundsatzproblemen. Der 32-jährige Marcel Schrötter ging mit anderen Erwartungen in die 2025er Ausgabe des legendären Acht-Stunden-Rennens in Japan. Im Team des ehemaligen Rennfahrers Yukio Kagayama hat Schrötter das Vergnügen, die Ducati Panigale V4R zu fahren, das derzeit beste Superbike.

Allerdings hat das letztjährige Rennen der «Suzuka 8 Hours» gezeigt, dass das Motorrad in der Spezifikation für dieses Langstreckenrennen einen sehr hohen...

weiterlesen

#2025Suzuka8Hours: Alles bereit für die Hölle von Suzuka

31-07-2025

Marcel Schrötter nimmt an diesem Wochenende zum zweiten Mal am legendären 8-Stunden-Rennen von Suzuka teil. Im Ducati-Team von Yukio Kagayama sind der Lokalmatador Ryo Mizuno und der Engländer Leon Haslam seine Teamkollegen auf der Panigale V4R.

Der Austragungsort dieser Veranstaltung in Japan, direkt vor der Haustür der vier renommierten Hersteller aus dem Land der aufgehenden Sonne, trägt natürlich zur Spannung bei, da die Teams vor den anwesenden Unternehmenschefs glänzen wollen. Ein Sieg bei den «Suzuka 8 Hours» nimmt nicht nur aus...

weiterlesen

#HungarianWorldSBK: Premiere am Plattensee brachte kein Glück

28-07-2025

Marcel Schrötter konnte nur in der Anfangsphase des Rennens am Sonntag in Ungarn Eindruck hinterlassen und fiel schliesslich auf den elften Platz zurück.

Eine Sturmfront mit einem kurzen Regenschauer am frühen Morgen trug nicht dazu bei, die Situation für Marcel Schrötter zu verbessern, obwohl der Rennsonntag auf dem Balaton Park Circuit unter stark bewölktem Himmel und kühleren Temperaturen stattfand.

Das Warm-up am Morgen auf regennasser Strecke war für den 32-jährigen Ducati-Pilot praktisch die erste Erfahrung bei solchen Bedingungen in diesem Jahr. Schrötter...

weiterlesen

#HungarianWorldSBK: Hoffen auf Regen am Sonntag

26-07-2025

Für Marcel Schrötter wird das Wochenende auf der neuen Rennstrecke in Ungarn ebenfalls zu einem Kampf gegen Windmühlen. Im ersten Rennen kam er nicht über den 13. Platz hinaus.

Der Samstag auf dem Balaton Park Circuit sollte eigentlich mit einem strikten Plan für das Warm-up beginnen, doch dies wurde durch einen technischen Defekt verhindert. Infolgedessen war Marcel Schrötters Start ins Rennen praktisch ein Schuss ins Blaue.

Der erfahrene 32-jährige Schrötter hatte einen guten Start, verlor jedoch kurz darauf einige Positionen, die er...

weiterlesen

#HungarianWorldSBK: Kein leichter Anfang am neuen Balaton Park Circuit

25-07-2025

Marcel Schrötter muss weiterhin auf die seit einiger Zeit erwarteten Fortschritte hoffen. Die Superpole beim Comeback der Serie in Ungarn beendete er auf dem 14. Platz. Runde acht der FIM Supersport World Championship bringt die Teams und Fahrer zum Plattensee, wo der Balaton Park Circuit, etwa 100km südwestlich von Budapest gelegen, an diesem Wochenende wegen seiner ersten internationalen Veranstaltung im Rampenlicht steht.

Marcel Schrötter und sein Team WRP Racing haben den 4 Kilometer langen Rundkurs vor einem Monat kennengelernt. Im Gegensatz...

weiterlesen

#HungarianWorldSBK: Comeback der Superbike-WM in Ungarn

23-07-2025

Der Balaton Park Circuit erlebt an diesem Wochenende seine Feuertaufe auf internationaler Ebene. Marcel Schrötter kennt die Strecke bereits von einem Test.

Die neue Rennstrecke, etwa eine Autostunde südwestlich von Budapest und am Ostufer des Plattensees gelegen, hätte eigentlich schon im vergangenen Jahr eine Runde der FIM Supersport World Championship ausrichten sollen. Damals war die Strecke jedoch noch nicht bereit. Doch an diesem Wochenende sind alle Augen auf die Weltpremiere in Ungarn gerichtet, denn in vier Wochen reist die Königsklasse «MotoGP™»...

weiterlesen

#UKWorldSBK: Ein Sonntag in Donington zum Abhaken

14-07-2025

Aus der Sicht von Marcel Schrötter hat sich die Reise nach Mittelengland nicht gelohnt.

Bereits im Warm-up am Morgen musste der 32-jährige Marcel Schrötter wegen eines technischen Defekts die Box ansteuern. Damit war auch die letzte Vorbereitung auf das zweite Rennen des Wochenendes auf der Traditionsstrecke Donington Park in England vertan.

Im Rennen am Nachmittag konnte Schrötter zunächst eine Position gutmachen, fiel aber kurz darauf auf Platz 15 zurück. Vier Runden vor Schluss rollte der Ducati-Pilot an die Box und musste das...

weiterlesen

#UKWorldSBK: Suche nach dem richtigen Klick geht weiter

12-07-2025

Der Samstag beim Meeting der Supersport-WM in Mittelengland hatte für Marcel Schrötter nur im Warm-up einen Lichtblick. Das erste Rennen des Wochenendes beendete er auf dem zwölften Platz.

Strahlender Sonnenschein und etwas kühlere Temperaturen waren am Samstag die Zugabe für tollen Motorradrennsport auf der englischen Traditionsstrecke von Donington Park. Bedingungen, die Marcel Schrötter nur bedingt geniessen konnte.

Der 32-jährige Deutsche konnte die kühleren Temperaturen im morgendlichen Warm-up zu seinem Vorteil nutzen. Im Vergleich zur Superpole war er mit seiner persönlichen Bestzeit um...

weiterlesen

#UKWorldSBK: Trotz schwierigem Freitag zuversichtlich

11-07-2025

Marcel Schrötter musste seine Anstrengungen mit einem Sturz in der Schlussphase der Superpole bezahlen. P15 Platz in der Startaufstellung für das Rennen am Samstag kann seinen Willen jedoch nicht schmälern. Das siebte Saisonmeeting der FIM Supersport World Championship 2025 begann mit einem heissen Freitag auf der Strecke von Donington Park in Mittelengland. Allerdings waren Temperaturen um die 30 Grad eine Herausforderung für Fahrer und Teams.

Trotz der schön angelegten und gestalteten Rennstrecke steht Donington Park auf der persönlichen Beliebtheitsskala von Marcel...

weiterlesen

#UKWorldSBK: Donington – keine einfache Strecke

09-07-2025

In Mittelengland erwartet den 32-jährigen Marcel Schrötter eine Strecke, mit der er in der Vergangenheit zu kämpfen hatte.

Marcel Schrötter hat den Rennsturz in Misano, bei dem er zur Halbzeit in aussichtsreicher Position lag, schnell verdaut. Dennoch ist er mit Prognosen für das kommende Wochenende auf der englischen Traditionsstrecke Donington Park vorsichtig, da er in den letzten beiden Jahren nicht das richtige Rezept für schnelle Rundenzeiten finden konnte.

Die WM-Runde in Donington ist ein alter Bekannter im Kalender der WorldSBK-Serie, zumal die...

weiterlesen

#HungarianWorldSBK: Kein leichter Anfang am neuen Balaton Park Circuit

Marcel Schrötter muss weiterhin auf die seit einiger Zeit erwarteten Fortschritte hoffen. Die Superpole beim Comeback der Serie in Ungarn beendete er auf dem 14. Platz.

Runde acht der FIM Supersport World Championship bringt die Teams und Fahrer zum Plattensee, wo der Balaton Park Circuit, etwa 100km südwestlich von Budapest gelegen, an diesem Wochenende wegen seiner ersten internationalen Veranstaltung im Rampenlicht steht.

Marcel Schrötter und sein Team WRP Racing haben den 4 Kilometer langen Rundkurs vor einem Monat kennengelernt. Im Gegensatz zu einigen seiner Konkurrenten hatte der 32-jährige Ducati-Pilot einen soliden Start in das Wochenende und belegte den neunten Platz im freien Training.

Die heissen Temperaturen am Nachmittag waren jedoch erneut mitunter ein Grund für das bescheidene Abschneiden in der Superpole. Schrötter muss das erste Rennen des Wochenendes aus der fünften Reihe in Angriff nehmen.

Startzeit für den 15. Saisonlauf am Samstag ist 15:15 Uhr MESZ.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2)
Superpole: P14 - 1´43.733 +0.934

«Leider hat sich die Situation nicht geändert. Ich bin nach Ungarn gekommen, in der Hoffnung, hier Fortschritte zu sehen. Aber wie die Ergebnisse zeigen, müssen wir uns verbessern. Wir hatten ein paar Ideen, aber sie haben nicht den erwünschten Erfolg gebracht. Die Situation ist für mich sehr energieraubend, weil ich mich in Bezug auf meine Zukunft beweisen muss. Wir sind mit dem Ziel in die Saison gestartet, mit dem Ducati-Paket zumindest um die ersten drei Plätze in der Weltmeisterschaft kämpfen zu können, wenn nicht sogar um den Titel. Ich hoffe, dass bald Fortschritte eintreten. Im Moment kann ich immer nur mein Bestes geben und hoffen, dass wir sehen, wo die Reise hingeht.»

«Was die Strecke angeht, kann ich die Verantwortlichen nur für das loben, was sie in der kurzen Zeit seit den Tests mit dem Asphalt gemacht haben. Der Belag ist in einem guten Zustand, obwohl ich vermute, dass er an einigen Stellen etwas brüchig wird. Aber aus Erfahrung weiss man, dass es im Hochsommer, bei täglichen Temperaturen über 30 Grad und wenig Zeit zum Aushärten, eine schwierige Aufgabe ist. Das Layout ist, wie es ist. Aufgrund der vielen Schikanen, die später hinzugefügt wurden, ist es einfach nicht die schönste Strecke zum Motorradfahren. Ansonsten finde ich die Anlage hier wirklich toll.»

EN: No easy start at the new Balaton Park Circuit

Marcel Schrötter has to keep hoping for the progress that has been expected since time. In Superpole at the series’ comeback to Hungary he ended up in 14th place.

Round eight of this year’s FIM Supersport World Championship brings teams and rider to Lake Balaton, where the Balaton Park Circuit, located approx. 100km southwest of Budapest, is in the spotlights this weekend because of its inaugural international event.

Marcel Schrötter and his team WRP Racing got to know the 4-kilometer track a month ago. Unlike some of his competitors, the 32-year-old Ducati rider got off to a solid start into the weekend, finishing in nineth place after the only free practice session on Friday morning.

However, hot temperatures in the afternoon were once again a factor for the modest position he reached in Superpole. Schrötter has to start the first race of the weekend from P14 on fifth row.

The lights will go out for race No. 15 of the season on Saturday afternoon at 15:15 CEST.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2)
Superpole: P14 - 1´43.733 +0.934

«Unfortunately, the situation has not changed. I came to Hungary with the hopes that we see progress. But as the results show, we still need to improve. We had a few ideas in our heads, but they did not bring the desired success. The situation is very energy-sapping for me because I have to prove myself in terms of my future. We headed into the season with the goal of being able to fight for a top three position in the championship with our Ducati package at least, if not for the title. So, I hope that progress will be made soon. At the moment, I only can do my best every time and hope that we will see where to journey takes us.»

«As far as the track is concerned, I only can praise those responsible for what they have done with the surface in the short time since the tests last month because it is in good conditions, although I suspect that it is becoming a bit brittle in some places. But the experience tells us that it is a difficult task in the heat of midsummer with daily temperatures above 30 degrees and less time for hardening after partly re-surfacing. The layout is what it is. Due to the many chicanes that were added later, simply it is not the most beautiful track for motorcycle racing. Otherwise, I think the facility here is really nice.»

#HungarianWorldSBK - WorldSSP Free Practice:
1 Bo BENDSNEYDER / NED / MV Agusta Reparto Corse / MV Agusta F3 800 RR / 1´43.190
2 Filippo FARIOLI / ITA / MV Agusta Reparto Corse / MV Agusta F3 800 RR / 1´43.384 +0.194
3 Jaume MASIA / SPA / Orelac Racing Verdnatura / Ducati Panigale V2 / 1´43.475 +0.285

9 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / WRP Racing / Ducati Panigale V2 / 1´44.242 +1.052

#HungarianWorldSBK - WorldSSP Superpole:
1 Bo BENDSNEYDER / NED / MV Agusta Reparto Corse / MV Agusta F3 800 RR / 1´42.799
2 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha BLU CRU Evan Bros Team / Yamaha YZF R9 / 1´43.100 +0.301
3 Jaume MASIA / SPA / Orelac Racing Verdnatura / Ducati Panigale V2 / 1´43.123 +0.324

14 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / WRP Racing / Ducati Panigale V2 / 1´43.733 +0.934

#HungarianWorldSBK - WorldSSP Time Schedule for July 26th (CEST):
09:40 - 09:50 Warm Up
15:15 Race 1 (18 Laps – 73.350 km)

#HungarianWorldSBK: Comeback der Superbike-WM in Ungarn

Der Balaton Park Circuit erlebt an diesem Wochenende seine Feuertaufe auf internationaler Ebene. Marcel Schrötter kennt die Strecke bereits von einem Test.

Die neue Rennstrecke, etwa eine Autostunde südwestlich von Budapest und am Ostufer des Plattensees gelegen, hätte eigentlich schon im vergangenen Jahr eine Runde der FIM Supersport World Championship ausrichten sollen. Damals war die Strecke jedoch noch nicht bereit. Doch an diesem Wochenende sind alle Augen auf die Weltpremiere in Ungarn gerichtet, denn in vier Wochen reist die Königsklasse «MotoGP™» in die Urlaubsregion am Plattensee.

Marcel Schrötter und sein tschechisches Team WRP Racing lernten den Balaton Park Circuit bei einem Track-Day-Event vor etwa einem Monat kennen. Bei dieser Gelegenheit konnten zumindest grundlegende Daten gesammelt werden und Schrötter konnte sich das Streckenlayout genau einprägen. Das sollte den Start in das Wochenende etwas erleichtern, während der erfahrene deutsche Rennfahrer gespannt auf Lösungen der anhaltenden Probleme wartet.

Live-Übertragungen der Supersport-Rennen gibt es an diesem Wochenende wie gewohnt auf digitalen Plattformen wie dem Online-Portal des österreichischen Senders «ServusTV On», dem «Eurosport Player» und auf der offiziellen WorldSBK-Website geben, wo alle Sessions des Wochenendes live übertragen werden. Letztere ist allerdings kostenpflichtig und verfügt über einen englischen Kommentar.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2)

«Nach einem nicht so tollen Wochenende in Donington will ich nur eines, nämlich mich so schnell wie möglich wieder in ein besseres Licht zu bringen. Wir sind mit anderen Erwartungen in die Saison gestartet und ich hoffe, dass das letzte Rennwochenende das Ende einer schwierigen Phase war. Die Situation ist enttäuschend, denn ich denke, dass sich jeder von uns etwas mehr erhofft hat. Wir wissen alle, dass die Ducati mehr kann. Deshalb hoffen wir, dass es so bald wie möglich eine Lösung gibt. Balaton ist die letzte Veranstaltung vor der langen Sommerpause. Wir werden also versuchen, alles Mögliche zu probieren und das Beste aus der Situation zu machen, um mit einem beruhigenden Gefühl in die Ferien gehen zu können.»

EN: WorldSBK’s return to Hungary

This weekend, Balaton Park Circuit in the heart of the East European country is experiencing its baptism of fire at international level this weekend. Marcel Schrötter already knows the track from a test.

The new track, located about an hour's drive southwest of Budapest and on the eastern shore of Lake Balaton, should have hosted a round of the FIM Supersport World Championship last year. At that time, however, the track was not yet ready. But this weekend, all eyes are on its world premiere in Hungary, as the premier class «MotoGP™» travels for its debut race to the vacation region on Lake Balaton in four weeks' time.

Marcel Schrötter and his Czech team WRP Racing got to know the Balaton Park Circuit during a track day event about a month ago. On this occasion, at least basic data could be collected and Schrötter was able to memorize the track’s layout exactly. This should make the start of the weekend a little easier, while the experienced German racer is eagerly awaiting solutions to the persistent problems.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2)

«After a not so great weekend at Donington, I only want one thing: to get myself back in a better light as quickly as possible. We started the season with different expectations, and I hope that the last race weekend was the end of a difficult time for us. The situation is disappointing because I think we all hoped for something more. We all know that the Ducati can do more. That is why we hope that there will be a solution as soon as possible. Balaton is the last event before the long summer break. So, we will try to try everything possible and make the best of the situation so that we can go on vacation with a reassuring feeling.»

Marcel SCHRÖTTERs Profil:
Alter: 32 (geboren am 2. Januar 1993)
Beruf: Rennfahrer
Wohnort: Diessen am Ammersee (GER, Oberbayern)
Grösse: 172 cm
Gewicht: 65 kg
Motorrad: Ducati Panigale V2
Startnummer: 23

Erster Grand Prix: Sachsenring (Deutschland) 2008, 125ccm
Erste Grand Prix Pole-Position: Losail (Katar) 2019, Moto2™
Grand Prix Pole-Position: 3
Erstes Grand Prix Podium: Misano (San Marino GP) 2018, Moto2™
Grand Prix Siege: -
Grand Prix Podium: 5
Grand Prix Starts (insgesamt): 228 (38 in 125ccm / 8 in Moto3™, 182 in Moto2™)
WorldSSP Debüt: Phillip Island (Australien) 2022
WorldSSP Rennen: 62
WorldSSP Pole-Position: -
WorldSSP schnellste Rennrunden: 1
WorldSSP Podium: 12
WorldSSP: Siege: -

Marcel SCHRÖTTERs Karriere:
2002: Deutsche Pocket-Bike Meisterschaft - Meister
2003: Mini-Bike Cup - Gesamt 5.
2004: Mini-Bike Cup - Gesamt 3.
2005: ADAC Junior Cup - Gesamt 2.
2006: ADAC Junior Cup - Gesamt 3.
2007: 125ccm Deutsche Meisterschaft - Gesamt 5.
2008: 125ccm Deutsche Meisterschaft
2009: 125ccm Deutsche Meisterschaft - Meister und Europameister 125ccm
2010: 125ccm Weltmeisterschaft - Gesamt 18. (27 Punkte)
2011: 125ccm Weltmeisterschaft - Gesamt 15. (36 Punkte9
2012: Moto3™ / Moto2™ Weltmeisterschaft
2013: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 17. (33 Punkte)
2014: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 10. (80 Punkte)
2015: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 20. (32 Punkte)
2016: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 14. (64 Punkte)
2017: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 17. (50 Punkte)
2018: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 8. (147 Punkte)
2019: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 8. (137 Punkte)
2020: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 9. (81 Punkte)
2021: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 10. (98 Punkte)
2022: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 11. (123,5 Punkte)
2023: WSSP-Weltmeisterschaft - Gesamt 3. (294 Punkte)
2024: WSSP-Weltmeisterschaft - Gesamt 5. (228 Punkte)

#HungarianWorldSBK: WSSP-Zeitplan des Wochenendes (MESZ):
Freitag, 25. Juli: 11:20 - 12:00 FP
Freitag, 25. Juli: 16:00 - 16:40 Superpole
Samstag, 26. Juli: 09:50 - 10:00 Warm Up
Samstag, 26. Juli: 15:15 Rennen 1 (19 Runden - 76,437 km)
Sonntag, 27. Juli: 09:40 - 09:50 Warm Up
Sonntag, 27. Juli: 16:15 Rennen 2 (19 Runden - 76,437 km)

Streckendaten Balatonfőkajár:
Länge: 4.075 Meter
Breite: 12 - 15 Meter
Längste Gerade: 530 Meter
Rechtskurven: 6
Linkskurven: 10
WorldSSP Alltime-Rekord: -
Beste WorldSSP Pole-Position: -
Schnellste WorldSSP Rennrunde: -

WorldSSP Stand:
1 Stefano MANZI / ITA / Yamaha / 244
2 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha / 199
3 Tom BOOTH-AMOS / GBR / Triumph / 182
4 Jaume MASIA / SPA / Ducati / 172
5 Bo BENDSNEYDER / NED / MV Agusta / 156
6 Lucas MAHIAS / FRA / Yamaha / 150
7 Valentin DEBISE / FRA / Ducati / 108
8 Jeremy ALCOBA / SPA / Kawasaki / 105
9 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / Ducati / 95
10 Philipp ÖTTL / GER / Ducati / 88
11 Aldi MAHENDRA / ITA / Yamaha / 64
12 Corentin PEROLARI / FRA / Honda / 45
13 Oliver BAYLISS / AUS / Triumph / 45
14 Xavier CARDELUS / SPA / Ducati / 44
15 Federico CARICASULO / ITA / Ducati / 44

WorldSSP Kalender 2025:
21/22/23 Februar - Phillip Island Grand Prix Circuit, Australien
28/29/30 März – Autódromo Internacioal do Algarve, Portugal
11/12/13 April - TT Circuit Assen, Niederlande
02/03/04 Mai - Cremona Circuit, Italien
16/17/18 Mai - Autodrom Most, Tschechische Republik
13/14/15 Juni - Misano World Circuit Marco Simoncelli, Italien
11/12/13 Juli - Donington Park, Grossbritannien
25/26/27 Juli - Balaton Park Circuit, Ungarn
05/06/07 September - Circuit de Nevers Magny-Cours, Frankreich
26/27/28 September - MotorLand Aragón, Spanien
10/11/12 Oktober - Circuito do Estoril, Portugal
17/18/19 Oktober - Circuito de Jerez - Ángel Nieto, Spanien

#UKWorldSBK: Ein Sonntag in Donington zum Abhaken

Aus der Sicht von Marcel Schrötter hat sich die Reise nach Mittelengland nicht gelohnt.

Bereits im Warm-up am Morgen musste der 32-jährige Marcel Schrötter wegen eines technischen Defekts die Box ansteuern. Damit war auch die letzte Vorbereitung auf das zweite Rennen des Wochenendes auf der Traditionsstrecke Donington Park in England vertan.

Im Rennen am Nachmittag konnte Schrötter zunächst eine Position gutmachen, fiel aber kurz darauf auf Platz 15 zurück. Vier Runden vor Schluss rollte der Ducati-Pilot an die Box und musste das Rennen aufgeben.

Die Meisterschaft wird in zwei Wochen in Ungarn fortgesetzt, wo der neue Balaton Park Circuit seine Feuertaufe erleben wird.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2)
Startplatz 15 / Rennen 2: NC

«Donington war ein sehr enttäuschendes Wochenende. Wir verkaufen uns aktuell unter unserem Wert. Ich hoffe auf baldige drastische Veränderungen, denn ein Sonntag wie der heute, der komplett zum Abhaken war, darf nicht mehr vorkommen. In einer Situation wie meiner gerade, hängt die Karriere an einem seidenen Faden.»

EN: A Sunday to check-off in Donington

From Marcel Schrötter's point of view, the trip to the East Midlands in England was not worth it.

Already in this morning’s warm-up, 32-year-old Marcel Schrötter had to enter the team’s garage to a technical problem. This also meant that the final preparation for the second race of the weekend at the traditional Donington Park Circuit in England was lost.

Schrötter initially made up one position in the afternoon race but dropped back to 15th place shortly afterwards. Four laps before the end, the Ducati rider rolled into the pits and had to retire from the race.

The championship continues in two weeks' time in Hungary, where the new Balaton Park Circuit will experience its debut race at World Championship level.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2)
Grid position 15 / Race 2: NC

«Donington was a very disappointing weekend. We are currently selling ourselves short. I hope for drastic changes soon, because a Sunday like today, which was a complete washout, may not happen again. In a situation like mine right now, your career is hanging by a thread.»

#UKWorldSBK - WorldSSP Superpole:
1 Stefano MANZI / ITA / Pata Yamaha Ten Kate Racing / Yamaha YZF R9 / 1´29.450
2 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha BLU CRU Evan Bros Team / Yamaha YZF R9 / 1´29.551 +0.101
3 Jaume MASIA / SPA / Orelac Racing Verdnatura / Ducati Panigale V2 / 1´29.593 +0.143

15 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / WRP Racing / Ducati Panigale V2 / 1´30.196 +0.746

#UKWorldSBK - WorldSSP Warm Up 2:
1 Stefano MANZI / ITA / Pata Yamaha Ten Kate Racing / Yamaha YZF R9 / 1´28.898
2 Lucas MAHIAS / FRA / GMT94-Yamaha / Yamaha YZF R9 / 1´29.030 +0.132
3 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha BLU CRU Evan Bros Team / Yamaha YZF R9 / 1´29.152 +0.254

19 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / WRP Racing / Ducati Panigale V2 / 1´30.223 +1.325

#UKWorldSBK - WorldSSP Race 2 (19 Laps):
1 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha BLU CRU Evan Bros Team / Yamaha YZF R9 / 28´29.569
2 Tom BOOTH-AMOS / GBR / PTR Triumph Factory Racing / Triumph Street Triple RS 765 / +0.816
3 Lucas MAHIAS / FRA / GMT94-Yamaha / Yamaha YZF R9 / +1.834

NC #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / WRP Racing / Ducati Panigale V2 / +17.573

WorldSSP Standing:
1 Stefano MANZI / ITA / Yamaha / 244
2 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha / 199
3 Tom BOOTH-AMOS / GBR / Triumph / 182

9 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / Ducati / 95

#UKWorldSBK: Suche nach dem richtigen Klick geht weiter

Der Samstag beim Meeting der Supersport-WM in Mittelengland hatte für Marcel Schrötter nur im Warm-up einen Lichtblick. Das erste Rennen des Wochenendes beendete er auf dem zwölften Platz.

Strahlender Sonnenschein und etwas kühlere Temperaturen waren am Samstag die Zugabe für tollen Motorradrennsport auf der englischen Traditionsstrecke von Donington Park. Bedingungen, die Marcel Schrötter nur bedingt geniessen konnte.

Der 32-jährige Deutsche konnte die kühleren Temperaturen im morgendlichen Warm-up zu seinem Vorteil nutzen. Im Vergleich zur Superpole war er mit seiner persönlichen Bestzeit um knapp eine Zehntelsekunde schneller. Damit belegte er nach der zehnminütigen Session den sechsten Platz.

Da die Temperaturen am frühen Nachmittag deutlich anstiegen waren, gestaltete sich der Rennverlauf für Schrötter zu einem reinen Hinterherfahren, nachdem er beim Start zwei Positionen gutgemacht hatte. Der Ducati-Pilot rutschte in der Startaufstellung aufgrund einer Strafe für einen anderen Fahrer um eine Position nach vorne.

Am Sonntag steht neben dem Warm-up am Vormittag auch das zweite Rennen auf dem Programm. Allerdings wurde die Startzeit nach hinten verschoben. Die Startampel wird erst um 16:15 Uhr MESZ erlöschen.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2)
Startplatz 14 / Rennen 1: P12

«Nach einem schwierigen Start in das Wochenende war es heute nicht einfacher. Es mangelt an Fortschritten. Im Warm-up am Morgen war die Situation etwas besser, als der Grip bei kühleren Temperaturen vorhanden war. Aber am Nachmittag, bei wärmeren Bedingungen, hatten wir keine Chance mehr, dort mitzumischen, wo wir sein wollen. Es ist nicht einfach, schnell eine Lösung zu finden. Dennoch werden wir die Köpfe wieder zusammenstecken und nichts unversucht lassen. Morgen haben wir eine weitere Chance, etwas vorwärts zu kommen.»

EN: Search continues for the right click

Saturday at the Supersport World Championship meeting in England’s East Midlands only had a ray of hope for Marcel Schrötter in this morning’s warm-up. He finished the first race of the weekend in twelfth place.

Bright sunshine and slightly cooler temperatures were the encore for great motorcycle racing at the traditional English circuit of Donington Park on Saturday. Conditions that Marcel Schrötter only could enjoy to a limited extent.

The 32-year-old German rider was able to use the cooler temperatures in the morning warm-up to his advantage. Compared to Friday’s Superpole, he was almost a tenth of a second faster on his best lap. This put him in sixth place after the ten-minute session.

As the temperatures had risen significantly in the early afternoon, Schrötter's race turned out to be a mere chase after he had made up two positions at the start. The Ducati rider slipped up one position on the grid due to a penalty for another rider.

In addition to Warm up in the morning, the second race is also on the program on Sunday. However, the start time has been pushed back. The starting lights will not go out until 16:15 CEST.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2)
Grid position 14 / Race 1: P12

«After a difficult start to the weekend, things did not turn out easier today. There was a lack of progress. The situation was a bit better in the morning during warm-up when the grip was there in cooler temperatures. But in the afternoon, in warmer conditions, we no longer had a chance to be where we wanted to be. It is not easy to find a solution quickly. Nevertheless, we will put our heads together again and leave no stone unturned. Tomorrow we have another chance to make some progress.»

#UKWorldSBK - WorldSSP Superpole:
1 Stefano MANZI / ITA / Pata Yamaha Ten Kate Racing / Yamaha YZF R9 / 1´29.450
2 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha BLU CRU Evan Bros Team / Yamaha YZF R9 / 1´29.551 +0.101
3 Jaume MASIA / SPA / Orelac Racing Verdnatura / Ducati Panigale V2 / 1´29.593 +0.143

15 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / WRP Racing / Ducati Panigale V2 / 1´30.196 +0.746

#UKWorldSBK - WorldSSP Warm Up 1:
1 Stefano MANZI / ITA / Pata Yamaha Ten Kate Racing / Yamaha YZF R9 / 1´29.572
2 Tom BOOTH-AMOS / GBR / PTR Triumph Factory Racing / Triumph Street Triple RS 765 / 1´29.602 +0. 030
3 Lucas MAHIAS / FRA / GMT94-Yamaha / Yamaha YZF R9 / 1´29.668 +0.096

6 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / WRP Racing / Ducati Panigale V2 / 1´30.045 +0.473

#UKWorldSBK - WorldSSP Race 1 (19 Laps):
1 Stefano MANZI / ITA / Pata Yamaha Ten Kate Racing / Yamaha YZF R9 / 28´34.327
2 Tom BOOTH-AMOS / GBR / PTR Triumph Factory Racing / Triumph Street Triple RS 765 / +4.261
3 Lucas MAHIAS / FRA / GMT94-Yamaha / Yamaha YZF R9 / +5.784

12 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / WRP Racing / Ducati Panigale V2 / +17.573

WorldSSP Standing:
1 Stefano MANZI / ITA / Yamaha / 235
2 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha / 174
3 Tom BOOTH-AMOS / GBR / Triumph / 162

9 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / Ducati / 95

#UKWorldSBK - WorldSSP Time Schedule for Sunday July 13th (CEST):
10:40 - 10:50 Warm Up
16:15 Race 2 (19 Laps – 76.437 km)